... Carthaginem esse delendam.
Aus der 13. Sitzung des Stadtrats.
"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss". Mit diesem Satz beendete Cato (234 - 149 v.Chr.) alle seine Wortmeldungen in jeder Sitzung des römischen Senats, unabhängig vom eigentlichen Diskussionsgegenstand.
Es ist nicht überliefert, ob Cato damit seine Senatskollegen tödlich nervte. Es ist allerdings anzunehmen, denn 150 v.Chr. stimmte ihm der Senat schließlich zu, was zum 3. Punischen Krieg und der Zerstörung Karthagos führte.
Diese historische Legende haben sich wohl die Stadträte der "Grünen" und der "Freien" zum Vorbild genommen und hoffen durch ständige Wiederholungen ihrer Argumente gegen den Abriss und einem Neubau anstelle des Hofergebäudes, den Stadtrat von einer Sanierung zu überzeugen. Ungeachtet des Diskussionsgegenstands und ungeachtet der Tatsache, dass bereits im Januar diese Frage durch einen gültigen Beschluss der Stadtratsmehrheit entschieden ist.