Begeistert von Furth2025

MdL Ruth Müller und Nicole Bäumler besuchen den Ortsverein und unsere Landesgartenschau

Bäumler

Von links: MdL Nicole Bäumöer, MdL Ruth Müller, Ehrenvors. Wera Müller, Kreisv. Monika Friedl, Stadträtin Silke Schell, Alt-Stadtrat Sigi Ehrnböck, Hans Pohmer, Sibylle Kolbeck und Führer Ulrich Dönker (Foto: Matthias Jobst)

MdL auf LGS 2

Anlässlich ihres Besuchs der Freisprechungsfeier der Meister der bayerischen Gärtnerinnen und Gärtner auf der Landesgartenschau in Furth im Wald trafen sich die SPD-Abgeordneten des Landtags auch mit Vertretern des Ortsvereins und machten einen Rundgang durch die Further Landesgartenschau. Zuvor wurden sie vom Geschäftsführer der Bayerischen Landesgartenschau-Gesellschaft, Martin Richter-Liebald und der Geschäftsführerin der Furth2025 gGmbH, Claudia Knoll begrüßt. 

MdL auf LGS 1Ulrich Dölker, Projektleiter Bau, übernahm die Führung, unterstützt von Kreisvorsitzender Monika Friedl und Siegfried Ehrnböck, die ebenfalls regelmäßig Gästeführungen über das Gelände durchführen. Dabei zeigten sich die Abgeordneten sichtlich beeindruckt von dem, was in unserer Kleinstadt im Zuge der Landesgartenschau nachhaltig geschaffen wurde. (Fotos: Sigi Ehrnböck)

 

 

 

 

 

 

Die LGS ist eröffnet!

LGS Eröffung

Heute durften die zwei SPD Stadträtinnen @jennifer.dietl und @schellsilke an der Eröffnung der bayerischen Landesgartenschau 2025 teilnehmen. Die SPD Fraktion stand von Anfang an hinter diesem großartigen Projekt und so war den beiden Sozialdemokratinnen ihre Freude über die gelungene Gestaltung der Ausstellungsfläche beim Rundgang anzusehen.

Politischer Aschermittwoch 2025

Von Meckerelen im WWO, Sprotten im Stadtrat und A. Weidels verrücktem Schulleben
Bericht Chamer Zeitung, vom 07.03.2025
Text und Bilder: Siegfried Ehrnböck
Begrüßung

Ein politischer Aschermittwoch ist keine Veranstaltung bei der nach einer Wahlniederlage ein „Wunden lecken“ angesagt ist, wenngleich diese noch frisch sind. Aber es ist ein Rahmen für humorvolle und kritische Rückblicke auf bundes- und vor allem kommunalpolitische Geschehnisse des vergangenen Jahres.

Das thematisierte auch Stadträtin und SPD-Ortsvorsitzende Silke Schell bei ihrer Begrüßung der Mitglieder des Ortsvereins im gut gefüllten Gasthaus Postgarten. Sie zeigte sich erfreut, auch ein neues junges Mitglied an diesem Abend willkommen heißen zu dürfen. Insbesondere galt ihr Gruß neben Ehrenvorsitzenden Wera Müller und Hans-Jürgen Bernhardt der Co-Kreisvorsitzenden Monika Friedl.

In ihrem Grußwort ging Friedl doch noch einmal auf die Ergebnisse der Bundestagswahl ein, wobei sie vor allem das Ausscheiden der bisherigen SPD-Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises, Marianne Schieder, als „bitteren Verlust für unsere Region“ bezeichnete. Es gilt aber mit Optimismus in die Zukunft zu blicken. Die Kreis-SPD und vor allem der Further Ortsverein werde weiter präsent und aktiv weiterarbeiten.

Fischrede 2025

Fischrede von Thomas Schell - 
Aschermittwoch 2025

... zur Lage der Nation – äh der Stadt!Fischredner

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Fischfreunde und Genießer der feinen politischen Satire,

wie im letzten Jahr ist es mir eine besondere Freude und auch Ehre hier heute vor euch zu sprechen. Als Mitglied der Further bzw. der Bayerischen SPD allgemein, ist es beileibe nicht einfach, aber wir wollen uns nicht die Gräten verbiegen, sondern mit einem Augenzwinkern die allgemeine und insbesondere örtliche Lage im Weiher analysieren.

Intensiv befassen wir uns wieder mit der Ichthyologie, der Fischkunde. Dazu tauchen wir ab in die Tiefen des digitalen Meeres, genauer gesagt, dem World Wide Ozean. Dort tummelt sich eine ganz besondere Spezies, die sich in letzter Zeit stark vermehrt hat – die Meckerele, lateinisch scrombus grantulus.

Ja, richtig gehört, die Meckerele! Lange Zeit dachten wir ja, es handele sich um eine Unterart der Makrele – flink, frech und immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Doch da haben wir uns gewaltig geirrt! Meckerelen sind eine ganz eigene Art. Sie kommen in keinem Fluss, keinem See und erst recht nicht im Chamb oder der Pastritz vor. Nein, sie ist ausschließlich im World Wide Ozean zuhause – und zwar stets in Schwärmen.

Baustellenfest zur LGS Furth 2025

Die Further SPDler trafen auf dem Baustellenfest zur Landesgartenschau 2025 am 22.September auch ihre Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder. Viele unserer Genossen engagieren sich ehrenamtlich bei diesem für unsere Stadt so bedeutenden Event im nächsten Jahr. 

Baustellenfest

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.