Update, Antrag in der Bauausschusssitzung am 18.03.2021:
Bayerwald Echo, 20.03.2021

HIER der Link zu mehr Infos...
Update, Nachgefragt in der 8. Sitzung am 28.01.2021
Luftfilteranlagen und CO2 Ampeln für die Grund- und Mittelschulen (hier ist die Stadt Sachaufwandsträger).
Erfreulich, die Schulen wurden bereits mit den CO2 Ampeln ausgestattet und am Montag kommt ein Vertreter von Luftfilteranlagen um die Stadtverwaltung und die Schulleiter/innen zu informieren. Aus Sicht der SPD sehr erfreulich, da es hier um die Gesundheitsfürsorge der Kinder und alle Beschäftigten an der Schule geht. Diese Maßnahmen dienen nicht nur zum Schutz gegen Corona, sondern alle Viren und Bakterien.
Am 27.10.2020 stellte die SPD-Stadtratsfraktion schriftlich folgenden Antrag
Antrag:
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Verwaltung wird aufgefordert, bei sämtlichen Schulen, für die Sachaufwandsträgerschaft besteht, abzufragen, wie viele Luftfilteranlagen für Klassenzimmer notwendig sind. Die Verwaltung wird ferner beauftragt, auf Grundlage des von den Schulen gemeldeten Bedarfs unverzüglich Luftfilteranlagen für maximal 3.500 Euro/Stück zu bestellen und entsprechende Förderanträge bei der Regierung einzureichen. Hierbei sollen die Geräte den Maßgaben von Prof. Kähler (siehe Begründung) entsprechen.
Begründung
Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Erneute Schulschließungen müssen unbedingt vermieden werden, damit sich soziale Ungleichheiten nicht weiter vertiefen.