
Wir gratulieren ...

Langjähriges Mitglied Anton Nachreiner feierte seinen 85. Geburtstag.
SPD-Vorsitzende und Stadträtin Jenny Dietl gratulierte am Faschingssonntag zusammen mit Wera Müller dem langjährigen Mitglied Anton Nachreiner zum 85. Geburtstag. Beide freuten sich, ihn von Krankheit genesen und gesund, frisch und aktiv zu erleben.
Er erzählte, dass er schon gern als Jugendlicher SPD-Mitglied geworden wäre, jedoch kein Geld für den Beitrag hatte. Besonders freute ihn, dass mit Jenny Dietl die junge Generation im Stadtrat verstärkt wurde.
Als leidenschaftlicher Musiker ließ er es sich nie nehmen, für Gottes Lohn diverse SPD-Veranstaltungen musikalisch zu umrahmen.
Jenny Dietl wünschte ihm weiterhin Gesundheit und dankte für die Treue zur SPD.
Zenta Muck wurde am 20.12. 70 Jahre alt, ihr gratulierten Jenny Dietl nachträglich. Sie bedankte sich für die über 25jährige Treue zur SPD und die Bereitschaft, immer wieder Kandidatin für den Stadtrat zu sein.
Doppelspitze zusammen mit Steve Brachwitz

Unsere erste Vorsitzende Jennifer Dietl gratulierte Sigi Ehrnböck und übergab das Präsent des OV Furth im Wald.
Auch die "Chamer Zeitung" würdigte das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement des SPD-Ortsvizes in einem ausführlichen Artikel. Unter anderem schrieb Thomas Linsmeier:
Jürgen Kögler wurde 80.
Eine Abordnung der Further SPD machte sich zu Jürgen Kögler auf den Weg, um das klassische Gebutstagsgeschenk der Further SPD, Rotwein zu überreichen. Beim gemütlichen Weißwurstfrühstück wurde auch etwas politisiert.
Dem Jubilar merkt man das Alter nicht an, er ist geistig und körperlich topfit. In der geselligen Runde erzählte er, der kürzlich für die über 50jährige SPD-Mitgliedschaft geehrt worden war, dass schon sein Großvater den "Sozis" angehörte. Sein Vater, Oskar Kögler, prägte jahrzehntelang die Further SPD und die Kommunalpolitik. Seinem Einsatz und seinem Einfluss ist es zu verdanken, dass es von 1952 bis zu seinem Tod 1964 mit Alfred Peter einen sozialdemokratischen Bürgermeister in Furth im Wald gab.
Unserem Ehrenvorsitzenden zum 80. Geburtstag!
Unser langjähriger Ortsvorsitzender feiert am 30. März einen runden Geburtstag. Die Vorstandschaft und alle Further SPDler gratulieren herzlich und wünschen unserem Hans-Jürgen auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und dass er uns noch lange mit seinen wertvollen Ratschlägen in politischen Fragen zur Seite stehen möge.
Von 1975 bis 2002 führte Hans-Jürgen Bernhardt die Further Sozialdemokraten. Unser Chronist Max Riedl schreibt in seiner Festschrift zum 100-jährigen Bestehen unseres Ortsvereins:
Die zwei Vorsitzenden der Further SPD kamen bei unserem Mitglied Thomas Schell
zum Gratulieren vorbei. Auch vom restlichen OV herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Wera Müller, seit 50 Jahren in der SPD!
Wir gratulieren!
Wera Müller schreibt dazu:
Heute feiere ich goldene Hochzeit - goldene Hochzeit mit meiner SPD! Exakt am 1.Juli 1970 wurde ich Mitglied Deutschlands ältester Volkspartei im Ortsverein Herne-Pantringshof.
Ansporn für mich war Willy Brandt, sein FAN war ich bereits als 12-jährges Mädchen.
Mein Vater hatte mich 1961 zu einer Wahlkundgebung mitgenommen, Willy Brandt war zum 1. Mal Kanzlerkandidat, und seine Forderung "der Himmel über dem Ruhrgebiet muss wieder blau werden" habe ich noch heute im Ohr. Als Kind war ich fasziniert und glaubte fortan an den kommenden blauen Himmel. Man kann sich heute gar nicht mehr vorstellen, wie damals Ruß, Rauch, Staub und Abgase die Sicht zum Himmel verdeckten.
Further Sozialdemokraten gratulierten Steinbruchsee-Gastwirt Alfons Deglmann zum Sechzigsten
Die Further Sozialdemokraten mit SPD-Ortsvorsitzender Jenny Dietl sowie den Stadträten Silke Schell und Siegfried Ehrnböck gratulierten mit den obligatorischen Flaschen Rotwein ihrem langjährigen Parteifreund Alfons Deglmann am Sonntagnachmittag zum sechzigsten Geburtstag. Deglmann bekannte bei Kaffee und Kuchen, dass es eine Mischung von lokalpolitischen und bundesweiten Gründen war, warum er seit 18 Jahren, genauer seit 1. März 2002, Mitglied der SPD ist.
Unser Bild zeigt von links SPD-Ortsvorsitzende Jenny Dietl, Jubilar Alfons Deglmann, Stadtätin Silke Schell und Stadtrat Siegfried Ehrnböck.